happy birthday grundgesetz

Auf dem Foto ist das Organsisationsteam des Kreisjugendring von 10 Personen und der Poetry Slammer Michael Jakob zu sehen.




Rund 50 Personen feierten am Donnerstagabend im Gemeindehaus Mühlbach gemeinsam in den 76. Geburtstag unseres Grundgesetzes rein. Zu diesem Anlass gab es 76 Minuten Poesie fürs Grundgesetz von Frankens bekanntestem Poetry Slammer Michael Jakob. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kreisjugendring Rhön-Grabfeld.

Zu Beginn holte der Poetry Slammer das Publikum mit einem Loblied auf Franken ab, in dem auch Bad Neustadt namentlich benannt wurde – endlich kann er diesen Text auch einmal dort aufführen. Im Anschluss widmete sich Michael Jakob inhaltlich unserem Grundgesetz und zitierte dabei immer wieder einzelne Passagen unserer Verfassung.  In Artikel 20 Grundgesetz ist folgendes nachzulesen: „Die Bundesrepublik ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.“ Dies gilt es in der heutigen leider immer wieder zu bekräftigen und zu betonen. Gebannt lauschten die Anwesenden den satirisch-kritischen und emotionalen Texten zu den verschiedenen Themen. Seien es „Wechseljahre“ und „Besserstellungsbeauftragte“, die Sexismus und die Rechte und Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft thematisiert. Der Weltfrauentag soll das ganze Jahr gefeiert werden, den 29. Februar könnte man zukünftig als Patriarchentag feiern und nicht das gesamte Jahr lang. Im Text „Hassrede“ animierte Michael Jakob das Publikum zum Mitmachen und zeigte dabei exemplarisch, welcher Mittel sich Faschismus bedient und wie Menschenmassen beeinflusst werden können. Der „Ratgeber zum Arm werden“ sorgte im Publikum zuerst für viel Gelächter, eher ernster Natur war die Pointe. In Deutschland sind viele Menschen von Armut und Obdachlosigkeit betroffen. Leider ist der Antrag auf Sozialleistungen nach wie vor an das Vorhandensein einer Anschrift geknüpft. Ohne Anschrift kein Geld. Aber wie kann ein obdachloser Mensch dann Sozialleistungen beantragen? Diese und viele weitere Fragen regten das Publikum den gesamten Abend über immer wieder zum kritischen Nachdenken, aber auch Lachen über unsere Vorschriften und gesellschaftliche Themen an.

Abschließend bedankte sich die KJR-Vorsitzende Tina Vierheilig bei Michael Jakob für den eindrucksvollen Abend. Ein herzliches Dankeschön gilt ebenso der Wasserwacht Bad Neustadt, die sich an diesem Abend um die Verpflegung gekümmert hatte. 

Weltkindertag 2025

Der Flyer weist auf den Weltkindertag hin. Das Motto des Weltkindertages ist in diesem Jahr folgendes: Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!




Auch in diesem Jahr möchte der Kreisjugendring wieder den Weltkindertag nutzen, um auf die Kinderrechte und die weitereVerwirklichung dieser aufmerksam zu machen. Im Jahr 2025 findet der Weltkindertag in Kooperation mit der StadtBischofsheim in der Rhön statt. Am 20. September zwischen 12:30 und 16:30 Uhr wird deshalb ein großes Kinderspielefest auf und um die Rollsportanlage Funpark Four Seasons in Bischofsheim in der Rhön gefeiert.

Ihr seid ein Verein, Verband, Organisation oder eine andere Gruppierung, die sich gerne an der Aktion beteiligen möchte? Kein Problem, wir freuen uns über alle Unterstützer:innen an diesem Tag. Hier ein paar Vorschläge für mögliche Aktionen und Beteiligungsformen:    

1. Spiel- oder Bastelaktionen zum Thema Kinderrechte

2. Gestaltung von Spiel- und Sportaktionen oder Geschicklichkeitsspielen

3. Organisation eines Essen- und Getränkeverkaufs in Zusammenarbeit mit dem
     KJR

Alle weiteren Infos findet ihr in unserem Informationsschreiben.  
Hier klicken für desn Download des Informationsschreiben

Wir freuen uns auf eine Rückmeldung von euch bis 10.08.2025!

Newsletter

Der KJR-Newsletter ist ein unregelmäßig erscheinender kostenloser Service für die Jugendarbeit im Landkreis Rhön-Grabfeld.
Inhalte in unserem Newsletter sind beispielsweise:

  • bevorstehende Veranstaltungen des KJR
  • Neuigkeiten aus unserem Landkreis
  • Informationen aus unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden
  • Informationen aus dem Bezirksjugendring Unterfranken
  • Informationen aus dem Bayerischen Jugendring

 

Wir freuen uns über alle Interessenten, die diesen Nachrichtendienst kostenfrei empfangen möchten.

Hier klicken und direkt den Newsletter abonnieren

Informationen aus unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden

Hier haben alle unsere Mitgliedsvereine und - verbände die Möglichkeit, sich gegenseitig upzudaten und zu Veranstaltungen und Aktionen einzuladen. Wir freuen uns auf eure zahlreichen Informationen und Aktionen, die wir gerne für euch veröffentlichen!

Öffnungszeiten

Die KJR-Geschäftsstelle ist für Publikumsverkehr grundsätzlich geöffnet. Damit Ihr nicht vor verschlossenen Türen steht, schlagen wir Euch eine kurze Terminvereinbarung vor.

Wir sind zu folgenden Zeiten für Euch in der KJR-Geschäftstelle vor Ort:

Montag und Donnerstag:

09:00-12:30 Uhr und von 14:00-16:00 Uhr

Dienstag und Mittwoch:

09:00-12:30 Uhr

Telefonisch sind wir oftmals auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar. Falls Ihr uns nicht erreichen solltet, rufen wir euch zurück. Bei Bedarf vereinbaren wir auch Beratungstermine.